Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) ist von schwerwiegenden Kürzungen globaler humanitärer Mittel betroffen und Millionen von vertriebener Familien weltweit verlieren bereits jetzt lebensrettende Hilfe. Das humanitäre System steht …
Neueste Artikel in der Kategorie Flüchtlinge
-
-
Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel
von FremdeninfoArtikel von Vincenzo Genovese/ Euronews-Detschland Deutsche Polizeibeamte halten einen Bus an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich in Kehl, Deutschland, an. (Symbolbild) © AP Photo Deutschland ist nicht mehr …
-
Artikel von AFP Die Verwaltungsgerichte in Deutschland verzeichnen einen deutlichen Anstieg von Asylklagen. Bis Ende Juni 2025 gingen bereits 76.646 neue Hauptsacheverfahren bei den Gerichten ein. © INA FASSBENDER Die …
-
„Der Staat behandelt einen wie einen Feind“ – Ein Interview über Exil und Widerstand
von Cumali YağmurDer Aktivist Can Taylan Tapar ist einer von Tausenden, die für ihre oppositionelle Haltung in der Türkei den Preis des Exils zahlen mussten. In Deutschland, wo er Asyl beantragt hat, …
-
Artikel von Elisa Auer Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat den im Vormonat verhängten vorläufigen Stopp der Abschiebung eines Mannes nach Syrien bis mindestens 25. September verlängert. Das Gericht …
-
Von: Artikel von dpa In Sachsen-Anhalt kommen immer weniger neue Asylsuchende an. «Während in früheren Jahren im August stets ein Anstieg der Asylzugänge im Vergleich zu den Vormonaten zu verzeichnen …
-
Artikel von Julia Rathcke Düsseldorf. Mit 3007 abgeschobenen Personen über die Flughäfen Düsseldorf und Köln-Bonn ist sowohl die Zahl der Rückführungen als auch der Anteil Minderjähriger gestiegen. Unabhängige Abschiebungsbeobachtern kritisieren …
-
Artikel von Reuters London (Reuters) – Großbritannien setzt die Anträge von Flüchtlingen und Migranten auf Nachzug ihrer Familien aus. Damit solle mehr Zeit für eine Verschärfung der Vorschriften zur Aufnahme …
-
Artikel von Elmar Schütze/ Berliner Zeitung Die Berliner Linke erneuert ihre Forderung, der Berliner Senat solle sich bei der Bundesregierung dafür einsetzen, dass Flüchtlinge aus Gaza in der Hauptstadt …
-
Deutschland suhlt sich ein wenig im Elend. Wie wäre es mit einem Wir-schaffen-das-Geist?
von FremdeninfoArtikel von Henning Rasche Düsseldorf. Hätte Angela Merkel 2015 etwa sagen sollen: Wir schaffen das nicht? Am Umgang mit ihrem berühmtesten Satz zeigt sich, welcher Wandel hinter der Gesellschaft …