Umstrittene Freitagspredigten: Kontroverse in Türkei – Frauenrechtlerin legt Kopftuch ab „Ich werfe das Kopftuch der Regierung und dem Religionsamt vor die Füße“ – mit dieser Erklärung legte die türkische Frauenrechtlerin …
Neueste Artikel in der Kategorie Religion
-
-
In der Türkei werden die Bektaschi-Aleviten nicht als eigenständige religiöse Gemeinschaft anerkannt, obwohl sie seit über acht Jahrhunderten fester Bestandteil Anatoliens sind. In Griechenland nun hingegen schon. Ein neuer Gesetzentwurf …
-
Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden, die Klage des türkisch-islamischen Verbandes DITIB gegen den staatlich organisierten Islamunterricht abzuweisen, ist ein wichtiges Signal für die Bildungspolitik in Hessen und darüber hinaus. Im …
-
Die Hacı-Bektaş-Veli-Gedenkfeierlichkeiten werden seit Jahren vom 15. bis 17. August in Partnerschaft von den alevitischen Organisationen in der Türkei und der Gemeinde Hacıbektaş veranstaltet. Die Veranstaltungen finden in der Form …
-
Vor 1400 Jahren zog der Prophet Muhammad von Mekka nach Medina – ein Wendepunkt in der Geschichte des Islam. Eine Studie der Uni Basel sieht Belege, dass auch Trockenheit eine …
-
Befürchten schwerste Straftaten“: Ermittler warnen vor islamistischen Angriffen auf Minderheiten aus Nahost in Deutschland
von FremdeninfoArtikel von Hannes Heine/ T.Tageschau Arabische Syrer machen in Deutschland mobil – im Fokus stehen Drusen, Alawiten, Kurden. Der Bund Deutscher …
-
Islamisten richten Blutbad in katholischer Kirche an – mindestens 21 Tote Von: Welt Bei einem Angriff mutmaßlicher ADF-Islamisten im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind Dutzende Menschen getötet worden. In …
-
Deutschland braucht keine islamistische Agitation an den eigenen Universitäten …
-
Hunderte demonstrieren gegen Schließung der Blauen Moschee in Hamburg RND/dpa Demonstranten fordern am Jahrestag der Schließung die Wiedereröffnung der Imam-Ali-Moschee. . Markus Scholz © Markus Scholz Einige …
-
Artikel von Marcel Görmann Die Ablehnung ist für viele vor allem junge Muslimminen und Muslime spürbar. In der Beratungsstelle „Wendepunkt“ in Köln-Kalk suchen junge Menschen Unterstützung in schwierigen Lebenslagen. Immer …