Journalist und Aktivist Hakan Tosun stirbt nach brutalem Angriff

Frage Nach "Gibt Es Eine Bande, Die Ökologische Verbrechen Schützt?" Im Parlament Aufgeworfen

von Can Taylan Tapar
Hakan Tosun

Istanbul – Der Journalist, Dokumentarfilmer und Öko-Aktivist Hakan Tosun ist am Montag, den 13. Oktober 2025, verstorben, nachdem er in der Nacht zum Freitag, den 10. Oktober 2025, in Istanbul-Esenyurt einem tätlichen Angriff zum Opfer gefallen war und aus dem Koma nicht mehr erwachte. Tosun, der eine Gehirnblutung erlitten und drei Tage lang auf der Intensivstation um sein Leben gekämpft hatte, löste mit seinem verdächtigen Tod in allen Presse- und Ökologiekreisen der Türkei große Empörung und Forderungen nach Gerechtigkeit aus. Im Rahmen der Ermittlungen wurden zwei Verdächtige festgenommen, während sich der Verdacht erhärtet, dass der Angriff mit den profit- und umweltfeindlichen Projekten zusammenhängen könnte, die der Journalist zuletzt verfolgt hatte.

Einlieferung ins Krankenhaus und 27 Stunden Dunkelheit

Hakan Tosun wurde in der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober auf dem Weg zu seinem Haus im Istanbuler Stadtteil Esenyurt, Mehmet Akif Ersoy, von Unbekannten angegriffen. Er wurde mit schweren Kopfverletzungen bewusstlos am Straßenrand aufgefunden und mit einem Krankenwagen in das Başakşehir Çam und Sakura Stadtkrankenhaus gebracht.

Die größte Wut seiner Familie und Freunde richtete sich gegen die Fahrlässigkeit bei seiner Einlieferung ins Krankenhaus. Da er keine Ausweispapiere bei sich trug, wurde seine Familie erst 27 Stunden später darüber informiert, dass er auf der Intensivstation lag. Seine Schwester, Öznur Tosun, erklärte vor dem Krankenhaus: „Hakan Tosun, der nicht einmal einer Ameise etwas zuleide tun konnte, war keine unbekannte Person. Warum wurde kein Fingerabdruck genommen, kein Gesichtsscan durchgeführt? Warum hat die Polizei die Familie nicht informiert?“ und stellte den Behörden scharfe Fragen.

Zwei verhaftete Verdächtige und widersprüchliche Aussagen

Laut einer Erklärung der Istanbuler Polizeidirektion wurden im Rahmen der Ermittlungen die beiden Verdächtigen A.M. (18) und A.Ş. (24) anhand von Kameraaufnahmen identifiziert, festgenommen und am 12. Oktober 2025 inhaftiert.

Der Verlauf der Ermittlungen nährte jedoch den Verdacht, dass es sich nicht um einen einfachen Kriminalfall handelt. Die Anwälte des Journalisten Tosun berichteten, dass die verhafteten Verdächtigen in ihren Aussagen widersprüchliche Angaben machten, die nicht zu Tosuns Persönlichkeit passen und den Vorfall als einen „Streit“ darstellen sollten, wie etwa, dass Tosun betrunken gewesen sei, sich unangemessen verhalten und sie beleidigt habe.

Hakan Tosun

Mangelnde Beweise in den Ermittlungen und der Verdacht einer gezielten Tat

Rechtsanwalt Hakan Bozyurt, Mitglied des Vereins zeitgenössischer Juristen (Çağdaş Hukukçular Derneği), betonte, dass es in der Akte erhebliche Mängel gebe:

  • Fehlende Aufnahmen: Es wurde festgestellt, dass die Kameraaufnahmen von dem Zeitpunkt, als Tosun in den Metrobus stieg und sich dem Tatort näherte, in der Akte fehlen. Rechtsanwalt Bozyurt erklärte, dass Augenzeugen und zusätzliche Kameraaufnahmen für die Aufklärung des Falles von entscheidender Bedeutung seien.

  • Vorwürfe der Beweismittelvernichtung: In der Presse wurde berichtet, dass einige Kameraaufnahmen vom Tatort möglicherweise von Angehörigen der Verdächtigen beschafft wurden, bevor die Ermittlungsbehörden darauf zugreifen konnten.

Hakan Tosun

Starke Reaktionen von politischen und Umweltgruppen: „Was ist mit Hakan Tosun passiert?“

Nach dem verdächtigen Tod von Tosun forderten politische Parteien, Umweltorganisationen und Kollegen einstimmig die Aufklärung des Vorfalls und betonten die Möglichkeit, dass der Angriff ein vorsätzlicher Mord im direkten Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit sein könnte:

  • Die Abgeordnete der Republikanischen Volkspartei (CHP), Sibel Suiçmez, sagte: „Wir haben den Journalisten und Dokumentarfilmer Hakan Tosun, der die Natur, die Wahrheit und das Leben verteidigte, bei einem feigen Angriff verloren. Diese unmenschliche Tat muss in all ihren Aspekten untersucht und die Täter müssen schnell der Justiz übergeben werden.“

  • Die Abgeordnete der Partei für Gleichheit und Demokratie der Völker (DEM Parti), Perihan Koca, stellte eine provokante Frage zum Motiv des Angriffs: „Wir sind voller Wut und Trauer. Ein Journalist, der das Gedächtnis des Widerstands dokumentierte, wurde mitten auf der Straße zu Tode geprügelt. Wurde dieser Mord von einer Bande begangen, die angeheuert wurde, um institutionelle ökologische Verbrechen zu schützen?

  • Der inhaftierte TİP-Abgeordnete aus Hatay, Can Atalay, erinnerte in einer Erklärung auf seinem Social-Media-Konto daran, dass Tosun zuletzt über die Missstände bei Enteignungen und TOKİ-Projekten berichtet hatte, die im Schatten von Profitgier-Banden nach dem Erdbeben vom 6. Februar in Hatay standen, und deutete damit klar an, dass diese Berichte der Grund für den Angriff waren.

  • Dr. Demet Parlar, Mitglied der Koalition für Klimagerechtigkeit, erklärte, dass die Frage „Was ist mit Hakan Tosun passiert?“ so lange gestellt werde, bis eine Antwort gefunden sei, und forderte ein Ende der Straflosigkeit.

  • Gemeinsame Trauer und Wut von Umweltorganisationen: Umweltorganisationen betonten Tosuns Engagement für ökologische Anliegen:

    • Polen Ekoloji Kolektifi: „Wir sind in tiefer Trauer und Wut. Hakan war ein Widerstandskämpfer. Er war unser Gedächtnis. Was ihm widerfahren ist, ist uns allen widerfahren.“

    • Muğla Umweltplattform (MUÇEP): „Wir trauern. Unser Freund, der mit seiner Kamera der Natur und der Wahrheit folgte, ist von uns gegangen. Die Bäume, die Felsen, die Vögel fragen alle im Chor: Was ist mit Hakan Tosun passiert?“

    • WWF-Türkei: „Mit großer Trauer erfahren wir vom Tod des Journalisten und Naturschützers Hakan Tosun. Wir hoffen, dass dieser tragische Vorfall so schnell wie möglich aufgeklärt wird und die Gerechtigkeit siegt.“

Parlamentarische Anfrage bringt das Thema auf die Tagesordnung

Der Istanbuler Abgeordnete der DEM-Partei, Celal Fırat, reichte eine parlamentarische Anfrage im türkischen Parlament ein, um alle dunklen Punkte im Zusammenhang mit dem Tod von Hakan Tosun aufzuklären. In seiner Anfrage an Innenminister Ali Yerlikaya forderte Fırat eine Untersuchung, ob der Angriff mit Tosuns journalistischer Tätigkeit zusammenhängt. Die Anfrage konzentriert sich insbesondere auf folgende kritische Fragen:

  1. Wird untersucht, ob der Angriff mit Tosuns Berichten über Profitgier und Enteignungsarbeiten im Erdbebengebiet von Hatay zusammenhängt?

  2. Wurde eine Untersuchung gegen Beamte eingeleitet, die fahrlässig gehandelt haben, weil Tosuns Identität nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus verspätet festgestellt und seine Familie zu spät benachrichtigt wurde?

  3. Wird der Fall angesichts der widersprüchlichen Aussagen der verhafteten Verdächtigen über den Grund für den Angriff als vorsätzliche Tötung untersucht?

Diese Fragen deuten darauf hin, dass die Ermittlungen nicht als einfacher Kriminalfall, sondern unter dem Verdacht eines ungeklärten Mordes geführt werden müssen.

HAKAN TOSUN: WER ER WAR, SEIN KAMPF UND SEIN BERUFLICHES LEBEN

Hakan Tosun hinterließ nicht nur eine journalistische Karriere, sondern auch ein unabhängiges Erbe, das die kritischsten ökologischen und sozialen Widerstandspunkte der Türkei dokumentierte.

Berufliche Karriere

Hakan Tosun wurde 1975 in Istanbul geboren. Er begann seine Karriere in der Medienbranche 1993 als technischer Berater mit dem Aufkommen privater Radiosender. 1998 zog er nach Izmir und arbeitete als Nachrichten-Cutter bei lokalen Fernsehsendern. Ab 2009 verließ er das Fernsehen und konzentrierte sich auf die Produktion von Dokumentarfilmen. Er führte Regie bei seiner eigenen Produktionsfirma „Doğa ve Kent Aktivizm Documentary“. Seine unabhängige journalistische Linie setzte er mit Produktionen fort, die sich auf soziale Ereignisse und Ökologie konzentrierten.

Die Kamera des Widerstands und der Wahrheit

Hakan Tosun betrachtete seinen Beruf nicht nur als Nachrichtenübermittlung, sondern als ein Mittel, um gesellschaftliches Bewusstsein zu schaffen. Er war ein Soldat im Kampf für die Ökologie, und seine Kamera war immer die Stimme der Natur, des Lebens und derer, die Unrecht erlitten. Er machte mit Dokumentarfilmen wie Validebağ-Widerstand, Tekel-Arbeiter, Großer Anatolischer Marsch, Transformation (Gentrification) und Zu den Dächern auf sich aufmerksam, die seine kämpferische Identität widerspiegelten und im kollektiven Gedächtnis blieben.

Umweltorganisationen wie die Muğla Umweltplattform (MUÇEP) und das Polen Ekoloji Kolektifi beschrieben Tosun als „einen Widerstandskämpfer mit unendlicher Energie“ und „unser Gedächtnis“ und erklärten, dass sein Kampf eine Inspirationsquelle für alle Lebensverteidiger von Samandağ bis Akbelen, von den Kaz-Bergen bis Validebağ sei.

Sein letzter Wille: Organspende

Hakan Tosun erlag leider am 13. Oktober den Folgen des Angriffs. Seine Familie erfüllte seinen letzten Willen und spendete seine Organe, da er sein ganzes Leben lang für das Gute gekämpft hatte.

Der Tod des Journalisten, Aktivisten und Dokumentarfilmers Hakan Tosun schürt die Sorge um die Sicherheit all jener, die „der Wahrheit auf der Spur sind“, während die gesamte Öffentlichkeit eine vollständige und transparente Aufklärung der Frage „Was ist mit Hakan Tosun passiert?“ fordert. Es wird betont, dass der Justizprozess genau verfolgt wird, um die Täter und die Mächte hinter dem Angriff aufzudecken.

Ähnliche Beiträge