Neue Zrücher Zeitung Deutschland „Die Bedeutung des Islam in Detuschland wird steigen und die ChristentumsZurückgehen“ Oliver Maksan Herr Professor Pollack, die Feiertage über sind die Kirchen in Deutschland selbst unter …
Neueste Artikel in der Kategorie Religion
-
-
Was im Koalitionsvertrag über den Islam und die Türkei steht Von dtj-online – 26.11.2021 =“Vorstellung Koalitionsvertrag“ width=“696″ height=“364″>Die Vorsitzenden der drei Parteien stellten auf einer Pressekonferenz den gemeinsamen Koalitionsvertrag …
-
Köln: Erster Antrag auf Ezan vom Lautsprecher eingegangen Von dtj-online – „> hFrüher stiegen die Muezzine tatsächlich die Minarette hoch, um zum Gebet zu rufen. Mittlerweile können sie sich …
-
Islam: Gebetsruf in Köln: Warum Bedenken angebracht sind Kommentar von Tomas Avenarius vor 16 Std. … In der Millionenstadt am Rhein darf der Muezzin …
-
lamistische Gefährder: Die meisten sind Deutsche dpa Der Anteil der Afghanen unter den Islamisten, die von der Polizei als potenziell gefährlich eingestuft werden, ist dagegen relativ gering, wie aus einer …
-
Afghanistan-Krise: „Lautes Schweigen finde ich fürchterlich“ – Grünen-Politiker Özdemir kritisiert muslimische Verbände
von Fremdeninfo“ Afghanistan-Krise: „Lautes Schweigen finde ich fürchterlich“ – Grünen-Politiker Özdemir kritisiert muslimische Verbände Kersting, Silke Klöckner, Jürgen vor 16 Std. | Der frühere Grünen-Chef beklagt verharmlosende …
-
EuGH: Arbeitgeber können Tragen von Kopftüchern verbieten Arbeitgeber können Tragen von Kopftüchern verbieten Eine Firma darf politische oder religiöse Symbole untersagen, wenn sie ein Bild der Neutralität vermitteln …
-
Islam-Unterricht in Bayern: Kritiker reichen Verfassungsklage ein Von dtj-online – 09.07.2021 BILD dpa Nur einen Tag nach dem Landtagsbeschluss zur Einführung des neuen Wahlpflichtfachs „Islamischer Unterricht“ in …
-
Bloße Präsenz der Muslime für AfD „große Gefahr“ Von Dpa/ dtj-online Das Deutsche Institut für Menschenrechte rät den anderen Parteien zur Abgrenzung von der AfD. Denn die stehe nicht auf …
-
„Muslimisches Leben in Deutschland ist vielfältig“ Von Stefan Kreitewolf – Mai 2021 Eine BAMF-Studie untersucht das Leben von Muslim:innen in Deutschland. Zwei der Macher:innen erläutern im DTJ-Interview, welchen Einfluss die …