Artikel von Sina Zehrfeld/ RP-Online Düsseldorf. Am Sonntag geht es in die Stichwahl. Dann könnte die Politikerin Berivan Aymaz die erste grüne Oberbürgermeisterin einer deutschen Millionenstadt werden, sofern sie sich …
Fremdeninfo
-
-
Döner-Streit beigelegt: Türkei zieht EU-Antrag zurück Vlon : Dpa Die Türkei hat ihren EU-Antrag auf Schutz des Döner Kebabs als „garantiert traditionelle Spezialität“ überraschend zurückgezogen. Das dreijährige Verfahren, das die …
-
Von: Stefan Kreitewolf / Dtj.online Seit fast einem Jahr läuft eine bundesweite Kampagne der Organisation CLAIM. Sie will Betroffene von antimuslimischem Rassismus ermutigen, Übergriffe und Diskriminierung zu melden – anonym, …
-
Von: Dtj.Online Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen haben einmal mehr gezeigt, dass der politische Gestaltungswille vieler Migranten-Selbstorganisationen in Deutschland an der Realität scheitert. Trotz jahrelanger Bemühungen, eigene Listen aufzustellen oder neue …
-
Von : Der Alevitischen Gemeinden in Deutschland Unser Ausbildungsprogramm, das sich an die GYK-Mitglieder des Religionsbeirats der Föderation der Alevitischen Gemeinden in Deutschland (AABF) und die regionalen Religionsbeiräte richtet, wurde …
-
Von: Fazil Say Der weltbekannte Pianist und Komponist Fazıl Say hat mit deutlichen Worten die klassischen Musikinstitutionen des Westens kritisiert und die internationale …
-
Von:dtj.Online Jüngste Gerichtsurteile zeichnen ein klares Bild: Die türkische Regierung nutzt staatlich finanzierte Organisationen in Europa, um Kritiker zu überwachen und einzuschüchtern. Sowohl das Verwaltungsgericht Köln als auch ein …
-
Ist das Diskriminierung? Friseur in Hannover bietet Rabatt an – aber nur für Frauen mit Kopftuch
von FremdeninfoVon: Simon Benne Ein Friseur in Hannover bietet mittwochs „40 Prozent Rabatt auf alles“ – jedoch nur für Frauen mit Kopftuch. Werden Nicht-Musliminnen damit benachteiligt? Eine Frau sieht sich …
-
Von: AFP wei Monate nach dem Beginn der Entwaffnung der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat deren inhaftierter Gründer Abdullah Öcalan erstmals seit Jahren seine Anwälte getroffen. Den Verteidigern sei …
-
Möllner Briefe: Film erinnert an Mord an Türken vor 33 Jahren und den Rassismus danach
von FremdeninfoVon: dtj-online Nach der Premiere in Hamburg wurde die Dokumentation „Möllner Briefe“ nun auch in Köln im Cinenova Ehrenfeld gezeigt. Der Film widmet sich der Erinnerungskultur rund um die …