Islamverbände und der 7. Oktober: Nicht von oben herab Von: TAZ Regierungspolitiker produzieren mit ihren Vorwürfen gegen deutsche Islamverbände Misstrauen. Was tun sie eigentlich für den Zusammenhalt? Sollen sich Muslime …
Neueste Artikel in der Kategorie Religion
-
-
Umgang mit Antisemitismus Islamkonferenz unter schwierigen Vorzeichen Umgang mit Antisemitismus Umgang mit Antisemitismus Islamkonferenz unter schwierigen Vorzeichen Seit dem Terrorangriff der Hamas wird verstärkt über muslimischen Antisemitismus diskutiert. Er …
-
Vier Durchsuchungen in Hessen bei Razzia gegen „Islamisches Zentrum von: dpa Bei einer bundesweiten Großrazzia gegen das „Islamische Zentrum Hamburg“ sind in Hessen vier Gebäude durchsucht worden, unter anderem in …
-
NRW-Minister Reul fordert vom Bund Verbot islamistischer Gruppen Von: Die Welt 2 Von:Std. Die Forderung nach einem Kalifat bei einer Demonstration in Essen entsetzte bundesweit. Nun fordert NRW-Innenminister …
-
Imam, Rabbiner und Pfarrer appellieren gemeinsam für Frieden in Gaza und Israel Von dtj-online Pfarrer Gregor Hohberg, Rabbiner Andreas Nachama und Imam Kadir Sancı vom House of One (v. l. …
-
Laschet kritisiert LGBTQ-Aktivisten für Unterstützung von Islamisten Von Die Welt Armin Laschet hat verständnislos auf schwule und lesbische Aktivisten reagiert, die sich für Palästina einsetzen. Sie würden „es nicht …
-
Kretschmann verteidigt islamischen Religionsunterricht Artikel von dpa Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht im Landtag. © Bernd Weißbrod/dpa/Archivbild Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den islamischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit …
-
Bundespräsidenten sein“ Artikel von Nikolaus Dol Die Terrorattacken auf Israel und Reaktionen von Muslimen in Deutschland ziehen Forderungen nach einem Kurswechsel im Umgang mit islamischen Organisationen nach sich. Ein …
-
„Historisch“: Islamkolleg Deutschland vergibt erstmals Abschlusszeugnisse Von dpa / dtj Osnabrück: Christian Wulff (r.), Bundespräsident a.D., überreicht dem Absolventen Muhamed Memedi (M) das Zertifikat bei der Abschlussfeier für die …
-
Steinmeier – Islam hat in Deutschland „Wurzeln geschlagen“ Von: die Welt Religionsfreiheit heiße gerade nicht, dass Deutschland frei von Religion sei, sondern den Religionen Raum zu geben und die Freiheit …