Streit um ausländische Studenten in Harvard: Künftige Königin von Belgien, Prinzessin Elisabeth, betroffen

Artikel von sba/ Berliner Zeitung

                                         mkjiu.png

Kronprinzessin Elisabeth (r), Prinz Emmanuel, Prinzessin Eleonore und Königin Mathilde von Belgien (2.v.r) bei der Ankunft der königlichen Familie in der Residenz des Rektors vor der Abschlussfeier der Universität Oxford im vergangenen Jahr. © Laurie Dieffembacq/Belga/dpa

 

Nachdem US-Präsident Donald Trump den Ausschluss ausländischer Studenten von der Harvard-University verhängt hat, könnte auch die belgische Thronfolgerin ihr Studium an der renommierten Einrichtung abbrechen müssen. Prinzessin Elisabeth ist an der Universität für einen zweijährigen Masterstudiengang in Public Policy eingeschrieben

Die Trump-Regierung hatte Harvard am Donnerstag die Möglichkeit entzogen, internationale Studenten zu immatrikulieren. Sie beschuldigt die Universität, Gewalt und Antisemitismus zu fördern und einer Aufforderung zur Übermittlung von Informationen über ausländische Studenten, die zu deren Ausweisung führen könnten, nicht nachzukommen.

Die US-Regierung hatte zuvor mehrere Universitäten, denen sie eine linksliberale Ausrichtung vorwirft, finanziell unter Druck gesetzt und ihnen unter anderem abverlangt, Diversitätsprogramme zu stoppen. Anders als andere Hochschulen widersetzt sich Harvard den weitreichenden Forderungen, bei denen es etwa um Zulassungsverfahren, Verhaltensregeln und Personalentscheidungen geht.

Am Freitag setzte eine Bundesrichterin die Entscheidung der Regierung nach einer Klage Harvards aus und ermöglichte es der Universität zumindest vorübergehend weiter Studierende aus dem Ausland aufzunehmen. Ob sich die Regierung von US-Präsident Trump daran jedoch hält, ist ungewiss. In anderen Fällen hatte sich die Regierung über Gerichtsentscheidungen hinweggesetzt.

Die belgische Kronprinzessin hatte im vergangenen Jahr ihr dreijähriges Bachelor-Studium in Geschichte und Politik im am Lincoln College der britischen Oxford-Universität beendet. Die 23-Jährige ist die erste in der belgischen Thronfolge, nachdem die Verfassung im Jahr 1991 geändert wurde, um die rein männliche Erbfolge abzuschaffen.

Von der Maßnahme der US-Regierung wären neben Prinzessin Elisabeth rund 7000 internationale Studenten betroffen, die derzeit an der Elite-Universität studieren. Darunter befinden sich auch Hunderte Deutsche. Harvard gilt als eine der weltweit besten Universitäten. Im Uni-Ranking des US-Nachrichtenmagazins „US News and World Report“ steht Harvard auf dem ersten von mehr als 2000 Plätzen.