Offener Brief von 13 Bundesdachverbänden an CDU, SPD und CSU fordert echte Teilhabe im Kabinett

 

 Wir sind 25 Millionen – regiert endlich MIT uns!“
Offener Brief an CDU, SPD und CSU fordert echte Teilhabe im Kabinett

13 Bundesdachverbände mit Migrationsgeschichte mit über 3000 Mitgliedsvereinen und Partnern haben sich in einem offenen Brief an die Parteispitzen von CDU, SPD und CSU gewandt. Ihre Botschaft: Nach einem Wahlkampf voller Ausgrenzung braucht es konkrete politische Konsequenzen – für Repräsentanz, Schutz und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Vier klare Forderungen:

1. Mindestens 25 % der Kabinettsposten müssen mit Menschen mit Migrationsgeschichte besetzt werden – sichtbar und repräsentativ.
2. Ein Nationaler Aktionsplan gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung wird erarbeitet mit Migrantenorganisationen – für echte Chancengleichheit in Bildung, Arbeit, Wohnen und Gesundheit.

3. Migrantenorganisationen dauerhaft einbinden und stärken: Ihre Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt muss durch feste Beteiligung am Integrationsgipfel und verlässliche Finanzierung gestärkt werden. Ehrenamt braucht Hauptamt.

4. Keine Verschärfung des Asylrechts beim Chancenaufenthaltsgesetz und beim Familiennachzug sowie keine Verschärfung des Staatsangehörigkeitsrechts. Integration braucht Stabilität.


Drei starke Stimmen:

Dr. Sylvie Nantcha, The African Network of Germany und CDU-Politikerin:
„Wir sind 25 Millionen. Wer Kanzler für alle sein will, regiert nicht über uns – sondern mit uns.“

Mamad Mohamad, Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen:
„Unsere Kinder werden die Staatsschulden von heute schultern und wir erwarten, eingebunden zu werden.“


Gökay Sofuoğlu, Türkische Gemeinde in Deutschland und SPD-Politiker:
„Wer Vielfalt predigt, muss Macht teilen. Ohne Repräsentanz bleibt alles Symbolpolitik.“

Kontakt:
TANG - The African Network of Germany e.V.
Dr. Sylvie Nantcha, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0176 638 96 912

Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen e.V.

Mamad Mohamad, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0176 444 08 969

Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. –

Gökay Sofuoğlu, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0173 793 05 64

Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt)

Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen e.V.

Bundesverband interkultureller Frauen in Deutschand e.V.

CLAIM – Allianz gegen Islamfeindlichkeit und Muslimfeindlichkeit

Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland – DaMOst e.V.

Iranische Gemeinde in Deutschland e.V.

Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V.

Migrations- und Integrationsrat Land Brandenburg e.V.

Neue deutsche Organisationen – das postmigrantische Netzwerk e.V.

TANG e.V. - The African Network of Germany e.V.

Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

VIW – Verband für interkulturelle Wohlfahrtspflege, Empowerment und Diversity e.V.

Zentrum gegen Antisemitismus, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit